Über Thouvenin

Wir sind eine partnergeführte Anwaltskanzlei mit jahrzehntelanger Erfahrung. Wir sind nicht nur Rechtsanwälte, sondern auch Unternehmer und verstehen deswegen die Bedürfnisse und Denkweise unserer Klientschaft. Uns zeichnen eine schlanke Organisation und flache Hierarchie aus; bei uns kümmern sich die Partnerinnen und Partner nicht nur um Akquise und Kontaktpflege, sondern sie kennen und betreuen auch das ihnen anvertraute Mandat. Dies ermöglicht eine effiziente und qualitativ hochstehende Mandatsbetreuung und führt zu langfristigen Partnerschaften mit unseren Klienten.

Unsere Anwaltskanzlei hat drei Praxisgruppen. Die voll integrierte Struktur unserer Partnerschaft bietet Gewähr, dass die Anliegen unserer Klienten stets von demjenigen Rechtsanwalt betreut wird, der über die erforderliche Expertise verfügt. Unser Ansatz der Mehrfachspezialisierung stellt zugleich sicher, dass der Ansprechpartner nicht nur innerhalb eines Spezialgebiets eine professionelle und lösungsorientierte Beratung erbringt, sondern auch relevante Aspekte ausserhalb des Spezialgebiets erkennt. Bei komplexen und fachübergreifenden Mandaten arbeiten wir auch in kleinen und engagierten Teams.

Einige unserer Rechtsanwälte sind SAV Fachanwälte in ihren jeweiligen Spezialgebieten und die meisten haben entweder im Ausland studiert oder bei ausländischen Anwaltskanzleien gearbeitet. Ihre kumulierte Auslanderfahrung sowie unsere langjährige Zusammenarbeit mit Anwaltskanzleien im Ausland und Einbindung in ein internationales Netzwerk erlauben es uns, unsere Klienten auch in grenzüberschreitenden Angelegenheiten kompetent und effizient zu betreuen.

Aktuelles

16. Oktober 2025

Raphael Meier kommentiert die Artikel 61-68 im neu erschienenen WIPO Rules Kommentar „The WIPO Arbitration Rules: A Commentary“

„The WIPO Arbitration Rules: A Commentary“, herausgegeben von Dr. Manuel Arroyo und veröffentlicht von Wolters Kluwers, ist eine umfassende Kommentierung der WIPO Rules, die sich an Jurist:innen richtet, die sich mit den Komplexitäten der internationalen IP-Schiedsgerichtsbarkeit befassen. In diesem Buch kommentiert Raphael Meier die Artikel 61 bis 68 zu Schiedssprüchen und anderen Entscheidungen.

Mehr lesen
15. September 2025

Thema Unternehmensnachfolge – Markus Alder und Citlali Muster publizieren zu rechtlichen Fragen bei der Übergabe von Arztpraxen

Markus Alder und Citlali Muster haben in der neusten Ausgabe von Medizin & Ökonomie einen Artikel publiziert, der sich mit den Rechten und Pflichten von Käufer und Verkäufer auseinandersetzt, wenn eine der beiden Parteien vor der Praxisübergabe verstirbt. Dabei werden insbesondere vertrags-, gesellschafts- und erbrechtliche Aspekte beleuchtet. Vgl. 41_Medizin_Oekonomie_3_25.pdf

Mehr lesen
Alle Neuigkeiten

Rankings

Wir freuen uns über diverse Nennungen in führenden Fachpublikationen wie Chambers and Partners, Legal 500 und Bilanz / PME Magazine.